Für Lkw-LenkerInnen sind 5 Module a` 7 Stunden Weiterbildung zu absolvieren.
Modul 1 - Fahrzeug-Technik und Fahrsicherheit
Motor, Antrieb, Reifen, Bremsen, Fahrzeug-Bedienung und -Beherrschung.Modul 2 - Optimierung des Kraftstoffverbrauchs (ECO-Fahren)
Spritsparendes, umweltfreundliches und sicheres Fahren - ModernDrivingEin Praxisteil ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Modul 3 - Vorschriften im Güterkraftverkehr
Arbeitszeiten (Lenk-, Ruhe-Zeiten), Kontrollgerät (analog und digital), Sozialrechtliche Rahmenbedingungen, Beförderungsvertrag und Dokumente, internationaler Güterverkehr (CMR), Gefahrgutbeföderung, Image des Unternehmens, Schlepper-Unwesen, Marktsituation im Güterverkehr.Modul 4 - Ladungssicherung
Kräfte, Sicherungs-Methoden und -Mittel, Lastverteilung, Fahrverhalten.Ein Praxisteil ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.